Mieten & Wohnen
Inserieren
Ratgeber
Finanzen
|
Hamburg -
Landungsbrücken
 |
Landungsbrücken |
Hamburg - St. Pauli
Landungsbrücken |
Die Landungsbrücken sind Teil
des Hamburger Stadtteils St. Pauli. In früherer Zeit
bildeten sie das Tor zur neuen Welt für viele Menschen, die
aufbrachen, um in Übersee eine neue Heimat zu finden.
Gleichzeitig waren sie natürlich auch der Ankunftsort all
jener Besucher, die aus diesen Gebieten mit dem Schiff nach
Hamburg kamen. Mehr als fünf Millionen Menschen stachen von
Hamburg aus in See, um einen Neuanfang zu wagen. Heute sind
die St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg ein beliebtes
Touristenziel, denn von dort aus starten unter anderem auch
die Schiffe zur großen Hafenrundfahrt. An der Stelle der
alten Landungsbrücken wurde zwischen 1907-1909 das
Abfertigungsgebäude aus Tuffstein gebaut. |
|

|
Landungsbrücken - Fotos: TP |
Dieser eindrucksvolle Bau mit seinen zahlreichen
Verbindungen zu den Schiffsanlegestellen steht seit 2003
unter Denkmalschutz. Mit seinen Kuppeln und Türmen bildet
das architektonisch reizvolle Gebäude zusammen mit dem
Pegelturm, der neben der Uhrzeit auch über den Stand der
Gezeiten informiert, sowie dem Kuppelbau des alten
Elbtunnels eine harmonische Silhouette. Bei schönem Wetter
tummeln sich viele Menschen auf den Landungsbrücken, die
zwischen dem Fischmarkt und Niederhafen liegen. Neben der
Touristenattraktion sind die St. Pauli Landungsbrücken auch
ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für Schiffe, Elbfähren, U-
und S-Bahnen. |
|
U/S Bahn: |
S-Bahn: S1, S3: St. Pauli
Landungsbrücken
U-Bahn: U3: St. Pauli Landungsbrücken |
|
|
|
Hamburg
• Sehenswürdigkeiten
•
Stadtteile
•
Fotogalerie
Veranstaltungen
•
Musicals & Theater |
|
|
|