Mieten & Wohnen
Inserieren
Ratgeber
Finanzen
|
Black Watch -
Kreuzfahrtschiff
 |
Kreuzfahrtschiff - Black Watch |
|
|
|
Black Watch
Die Black Watch wurde bereits 1972 im finnischen Helsinki
gebaut, gehört heute zur Flotte von Fred Olsen Cruise Lines
und blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück.
Bisher wechselte die Black Watch dreimal den Besitzer, was
jedes Mal mit einer neuen Namensgebung verbunden war.
Frühere Namen der Black Watch waren Royal Viking Star,
Westward und Star Odyssey. Heute hat die Black Watch ihren
Heimathafen in Nassau und segelt unter der Flagge der
Bahamas.1981 wurde die Black Watch in Bremerhaven
verlängert, so dass ihre Länge seither 205 Meter beträgt,
außerdem ist die Black Watch 25 Meter breit und hat einen
Tiefgang von 7,50 Metern. Dieselmotoren mit einer Leistung
von 13.400 KW sind für den Antrieb der Black Watch
verantwortlich und ermöglichen bei einem Rauminhalt von
28.613 BRZ eine Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten. Im Jahr
2005 wurde die Black Watch im Zuge umfangreicher
Renovierungsarbeiten unter anderem mit neuen Motoren
ausgestattet. In 421 Kabinen auf insgesamt 10 Decks steht
eine Kapazität von 807 Passagieren zur Verfügung. 350
Besatzungsmitgliedern sind für das Wohl der Gäste an Bord
verantwortlich. |
|
Black Watch - Technische Daten: |
Baujahr:
1972
Besatzung: 350
Breite: 25 m
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Kabinen: 421
Länge: 205 m
Passagiere: 807
Tonnage: 28613 BRT |
Reederei:
Fred Olsen Cruise Lines |
|
» Kreuzfahrtschiffe Hamburg |
» Die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt |
|
|
|
|